Absage Lehrstelle Vorlage Schweiz


WORD

PDF


Sehr geehrte(r) [Vorname Nachname],

es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen keine Lehrstelle in unserem Unternehmen anbieten können. Wir haben Ihre Bewerbung sorgfältig geprüft und Ihre Qualifikationen und Erfahrungen berücksichtigt.

Obwohl Ihre Bewerbung beeindruckend war und Sie über einige stärken verfügen, hatten wir eine sehr große Anzahl von qualifizierten Bewerbern, die besser zu unseren Anforderungen und Bedürfnissen passten. Es war daher eine schwierige Entscheidung, aber wir mussten uns für andere Kandidaten entscheiden.

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten sind jedoch beachtlich und wir sind sicher, dass Sie in Zukunft eine geeignete Lehrstelle finden werden. Es gibt viele renommierte Unternehmen in der Schweiz, die Ihre Talente zu schätzen wissen und Ihnen eine großartige berufliche Perspektive bieten können.

Wir möchten Ihnen für Ihr Interesse an einer Lehrstelle in unserem Unternehmen danken und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer weiteren Suche. Wir hoffen, dass Sie eine Lehrstelle finden, in der Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen weiterentwickeln können.

Nochmals vielen Dank und alles Gute für Ihre Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Vorname Nachname] [Ihre Position im Unternehmen] [Name des Unternehmens] [Adresse des Unternehmens] [Kontaktdaten des Unternehmens]

Sehr geehrte(r) [Vorname Nachname],

wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen keine Lehrstelle in unserer Firma anbieten können. Wir haben alle Bewerbungen sorgfältig geprüft und Ihre Bewerbung war unter den besten.

Trotz Ihrer beeindruckenden Qualifikationen und Fähigkeiten haben wir uns entschlossen, uns für andere Kandidaten zu entscheiden, die besser zu unserem derzeitigen Bedarf passen.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse an unserer Firma und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn. Ihre Qualifikationen sind bemerkenswert und wir sind sicher, dass Sie eine andere Lehrstelle finden werden, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Bitte zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden, wenn Sie weitere Fragen zu unserer Entscheidung haben oder Informationen darüber, wie Sie Ihre Bewerbung in Zukunft verbessern können.

Nochmals vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute für Ihre Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Vorname Nachname] [Ihre Position in der Firma] [Name der Firma] [Adresse der Firma] [Kontaktdaten der Firma]

Sehr geehrte(r) [Vorname Nachname],

wir möchten Ihnen mitteilen, dass Sie leider nicht den Zuschlag für eine Lehrstelle in unserem Unternehmen erhalten haben. Wir hatten eine große Anzahl von qualifizierten Bewerbern und mussten uns für andere Kandidaten entscheiden.

Wir haben Ihre Bewerbung sorgfältig überprüft und Ihre Qualifikationen sind durchaus bemerkenswert. Allerdings haben wir uns für Bewerber entschieden, die besser zu unserer derzeitigen Bedürfnissen passen.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse an unserer Firma und Ihre Bemühungen bei der Bewerbung. Wir möchten Ihnen für Ihre Zeit und Mühe danken und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einer passenden Lehrstelle.

  Austritt Verein Vorlage Schweiz

Wir sind sicher, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Talente in einem anderen Unternehmen erfolgreich einsetzen können. Bitte zögern Sie nicht, sich in Zukunft erneut bei uns zu bewerben, falls sich eine passende Gelegenheit ergeben sollte.

Nochmals vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute für Ihre Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Vorname Nachname] [Ihre Position im Unternehmen] [Name des Unternehmens] [Adresse des Unternehmens] [Kontaktdaten des Unternehmens] Dieses Muster kann als Vorlage für eine Absage einer Lehrstelle in der Schweiz verwendet werden. Es enthält alle erforderlichen Elemente wie das Einleitungs- und Schlusswort, die Begründung für die Absage, die Anerkennung der Qualifikationen des Bewerbers und gute Wünsche für die Zukunft.


Absage Lehrstelle
Schweiz
WORD PDF-Format
Bewertungen- ⭐⭐⭐⭐⭐ – 4.76 – 4726
ÖFFNEN

Muster

Beispiel



Wie Schreibt man Absage Lehrstelle Schweiz?

1. Betreffzeile

Beginnen Sie Ihre Absage mit einer aussagekräftigen Betreffzeile. Geben Sie den Titel der Stelle an, für die Sie die Absage senden, zum Beispiel: «Absage für Lehrstelle als Bürokauffrau». Dadurch wird sofort klar, worum es in Ihrer Nachricht geht.

2. Anrede

Verwenden Sie eine formelle Anrede für Ihre Absage. «Sehr geehrte(r) Herr/Frau [Nachname]» ist eine angemessene Wahl. Falls Sie die Namen der Kontaktpersonen haben, nutzen Sie diese, um Ihre Nachricht persönlicher zu gestalten.

3. Dankbarkeit ausdrücken

Ausdrücke des Dankes und der Wertschätzung sind wichtige Elemente in Ihrer Absage. Zeigen Sie, dass Sie das Angebot geschätzt haben und die Möglichkeit, sich für die Stelle zu bewerben.

Zum Beispiel: «Ich möchte Ihnen für die Möglichkeit danken, mich für die Lehrstelle als Bürokauffrau zu bewerben. Ich habe die Erfahrung und das Wissen, das ich während des Auswahlprozesses gewonnen habe, sehr geschätzt.»

4. Grund für die Absage

Erklären Sie den Grund für Ihre Absage auf sachliche und respektvolle Weise. Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie die Stelle nicht annehmen möchten, z. B. andere Karrierechancen, private Umstände oder eine andere Ausrichtung Ihrer beruflichen Ziele.

Zum Beispiel: «Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, andere Karrieremöglichkeiten zu verfolgen, die besser zu meinen langfristigen Zielen passen.»

5. Wertschätzung für das Unternehmen

Es ist wichtig, Ihre Wertschätzung für das Unternehmen oder die Organisation, bei der Sie sich beworben haben, zum Ausdruck zu bringen. Zeigen Sie, dass Sie die Werte und Ziele des Unternehmens respektieren und schätzen.

Zum Beispiel: «Ich möchte betonen, dass ich großen Respekt für Ihr Unternehmen und Ihre Arbeit habe. Ich bin beeindruckt von Ihrer Reputation und den Erfolgen, die Sie erzielt haben.»

  Dauerrezept Vorlage Schweiz

6. Angebot für zukünftige Zusammenarbeit

Machen Sie deutlich, dass Sie an einer zukünftigen Zusammenarbeit interessiert sind. Vielleicht sind Sie an einer anderen Position oder einer anderen Stelle im Unternehmen interessiert.

Zum Beispiel: «Obwohl ich Ihre Einladung zur Bewerbung für die Lehrstelle als Bürokauffrau ablehnen muss, würde ich mich freuen, in Zukunft weitere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu erkunden.»

7. Abschluss

Beenden Sie Ihre Absage mit einer formellen Grußformel, wie «Mit freundlichen Grüßen» oder «Hochachtungsvoll». Unterschreiben Sie mit Ihrem Namen und geben Sie Ihre Kontaktdaten an, falls diese noch nicht bekannt sind.

Zum Beispiel:

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

Ihre Kontaktdaten

8. Korrekturlesen

Lesen Sie Ihre Absage sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler vermieden wurden. Eine saubere und professionelle Absage hinterlässt einen guten Eindruck.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Artikel. Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Absage für eine Lehrstelle in der Schweiz haben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.



1. Wie sollte ich eine Absage für eine Lehrstelle in der Schweiz formulieren?
Bei der Formulierung einer Absage für eine Lehrstelle in der Schweiz ist es wichtig, höflich und respektvoll zu bleiben. Drücken Sie Ihr Bedauern über die Absage aus und bedanken Sie sich für die Gelegenheit, sich vorstellen zu dürfen. Erklären Sie auch gerne, warum Sie sich für das Unternehmen interessiert haben und wünschen Sie dem Unternehmen viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Bewerber.
2. Wie sollte ich die Absage per E-Mail versenden?
Wenn Sie die Absage per E-Mail versenden möchten, sollte die E-Mail professionell und gut strukturiert sein. Beginnen Sie mit einer höflichen Anrede und nennen Sie den Empfänger beim Namen. In der E-Mail selbst sollten Sie die Gründe für die Absage erklären und Ihren Dank für die Gelegenheit ausdrücken. Beenden Sie die E-Mail mit einer freundlichen Grußformel.
3. Muss ich immer eine Begründung für die Absage angeben?
Es ist nicht zwingend erforderlich, eine Begründung für die Absage anzugeben. Sie können jedoch eine kurze Erklärung abgeben, um dem Unternehmen zu zeigen, dass Sie die Entscheidung sorgfältig abgewogen haben. Dies kann sich positiv auf zukünftige Bewerbungen auswirken, da Unternehmen gerne sehen, dass Bewerber reflektiert vorgehen.
4. Sollte ich auch meine Kontaktdaten in der Absage angeben?
Es ist ratsam, Ihre Kontaktdaten in der Absage anzugeben, da das Unternehmen möglicherweise noch Fragen hat oder Sie für zukünftige Chancen berücksichtigen möchte. Geben Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, damit das Unternehmen Sie erreichen kann.
5. Kann ich nach einer Absage noch einmal beim Unternehmen nachfragen?
Es ist in Ordnung, nach einer Absage beim Unternehmen nachzufragen, ob es weitere Möglichkeiten gibt oder ob sie andere Positionen anbieten. Seien Sie höflich und zeigen Sie Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit. Beachten Sie jedoch, dass das Unternehmen möglicherweise bereits einen anderen Bewerber ausgewählt hat.
6. Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Absage zu verschicken?
Es ist ratsam, die Absage so schnell wie möglich zu verschicken, um dem Unternehmen die Möglichkeit zu geben, andere Bewerber in Betracht zu ziehen. Versenden Sie die Absage idealerweise innerhalb von ein paar Tagen nachdem Sie die Entscheidung getroffen haben.
7. Wie kann ich meine Absage höflich formulieren?
Um Ihre Absage höflich zu formulieren, verwenden Sie eine respektvolle Sprache und bedanken Sie sich beim Unternehmen für die Gelegenheit. Drücken Sie Ihr Bedauern über die Entscheidung aus und wünschen Sie dem Unternehmen viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Bewerber. Vermeiden Sie negative oder beleidigende Bemerkungen.
8. Kann ich eine Absage telefonisch übermitteln?
Obwohl Sie eine Absage telefonisch übermitteln können, ist es empfehlenswert, dies schriftlich zu tun, um Missverständnisse zu vermeiden und eine schriftliche Bestätigung der Absage zu haben. Sie können jedoch auch anbieten, dass das Unternehmen Sie kontaktieren kann, wenn es noch Fragen hat oder weitere Informationen benötigt.
9. Sollte ich auch die Personalabteilung in meiner Absage erwähnen?
Es ist empfehlenswert, die Personalabteilung in Ihrer Absage zu erwähnen, da dies eine professionelle Vorgehensweise ist. Nennen Sie den Ansprechpartner in der Personalabteilung und bedanken Sie sich bei ihm oder ihr für die Zeit und Mühe, die er oder sie in Ihre Bewerbung investiert hat.
10. Wie kann ich meine Absage freundlich aber bestimmt formulieren?
Um Ihre Absage freundlich, aber bestimmt zu formulieren, können Sie bestimmte Formulierungen verwenden, wie beispielsweise «Nach sorgfältiger Überlegung» oder «Leider muss ich Ihnen mitteilen». Vermeiden Sie jedoch zu harte oder negative Ausdrücke und bleiben Sie höflich und respektvoll.
11. Sollte ich nach der Absage noch einmal Kontakt zum Unternehmen aufnehmen?
Es ist in Ordnung, nach der Absage noch einmal Kontakt zum Unternehmen aufzunehmen, um beispielsweise Feedback zu erhalten oder nach anderen Möglichkeiten zu fragen. Seien Sie höflich und respektvoll und achten Sie darauf, nicht aufdringlich zu wirken.
12. Sollte ich meine Absage begründen?
Es ist zwar nicht zwingend erforderlich, Ihre Absage zu begründen, aber es kann hilfreich sein, insbesondere wenn Sie ein besonderes Interesse an dem Unternehmen oder der Position hatten. Eine kurze Begründung kann dazu beitragen, dass Ihr Absagegrund besser verstanden wird.

Hinterlassen Sie einen Kommentar